Spieleveteranen-Episode #417 (36-2025)
Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer
Aufnahmedatum: 27.08.2025
Laufzeit: 1:47:49 Stunden
(0:00:15 News & Smalltalk – 0:51:55 Command & Conquer)
Preview auf Patreon. Das ist eine zusätzliche Episode für unsere Unterstützer ab der $5-Klasse. So könnt ihr das volle Programm hören: https://www.patreon.com/spieleveteranen
Vor 30 Jahren begann das goldene Zeitalter der Echtzeitstrategie: Auf Basis des spielerischen Fundaments von Dune 2 entwickelte Westwood den Auftakt der Command & Conquer-Serie. Basisausbau, Einheitenproduktion und taktische Truppenmanöver sorgten in Kombination mit Echtzeitdynamik und bombastischer Präsentation für ein betörendes Spielerlebnis. Alle wollten Tiberium abbauen, CD-ROM-Videos gucken und mit Panzern schreiende Infanteristen (deutsche Version: scheppernde Cyborgs) überrollen. Wir blicken zurück, wie es damals zum ersten Test in PC Player kam und wollen natürlich auch wissen, ob das Tiberium heute noch seine Suchtwirkung entfalten kann. Vor dem Wiedersehen mit GDI und NOD berichtet ein Gamescom-Heimkehrer mit heiserer Stimme von seinen Erlebnissen, garniert mit weiteren News und aktuellen Spielberichten.
00:15 News & Smalltalk
03:28 Gemischte News: Bei Ron Gilbert droht Death by Scrolling, Apidya Special schwirrt 2026 an, Outlaws greift wieder zum Colt und Jörg berichtet von Gamescom-Erkenntnissen wie Factor 5’s „Turrican 99“-Idee. Im Sommerloch stellt PETA die Kuh von Mario Kart World an den Pranger.
26:33 Zuletzt gespielt: Dawn of War 4 (Gamescom-Demo), Herdling, Anno 117: Pax Romana (Gamescom-Demo), Shinobi: Art of Vengeance.
51:55 Das alte Spiel: Command & Conquer
52:17 Im September 1995 wurde Tiberium auf MS-DOS-PCs entdeckt und löste einen Run auf ein neuartiges Spielgenre aus.
59:54 Der Ablauf von Command & Conquer ist der Inbegriff klassischer Echtzeitstrategie: Ressourcen sammeln, Gebäude bauen, Truppen herstellen, Einheiten kommandieren.
1:05:13 Westwood liebäugelte mit einem Fantasy-Strategiespiel, bevor das dezent futuristische C&C-Szenario entstand. Die Entwicklungsgeschichte wurde auf der GDC 2019 diskutiert.
1:13:23 Schon das 1995-Original hat einen leichten Einstieg, liebevolle Details und clevere Bedienungskniffe. Bei der Remastered Collection von 2020 gibt es weitere optionale Annehmlichkeiten.
1:26:34 Wie gut die Videos gealtert sind, die zwischen den Missionen für Atmosphäre sorgen, ist nicht unumstritten.
1:32:31 Pressespiegel und Veteranenfazit.
1:45:23 Abspann.