Zwischen den monatlichen Spieleveteranen-Podcasts erscheinen zusätzliche Folgen für unsere Patreon-Unterstützer ab der $5-Klasse. Die erwartet in Episode 145 folgendes Programm:
Mensch Meier, was soll das denn für ein Spiel sein? 1987 verleitet der Microprose-Designer Sid Meier die C64-Generation zur Piraterie. Drei Jahrzehnte später setzen wir erneut die Segel und widmen uns im Spieleveteranen-Podcast der Genremischung Pirates. Wie wirkte der ungewöhnliche Titel damals auf uns, wie viel Spaß bringt der Karibikurlaub heute noch? Verstärkt durch Gastveteran Michael Hengst wagen wir uns außerdem an Sigil, John Romeros neues (schweres!) Levelpaket für den altehrwürdigen Baller-Opa Doom. Dazu gibt es wieder eine Portion Smalltalk mit E3-Notizen und aktuellen Spielberichten.
Wenn ihr an dieser Folge und weiteren Zusatzepisoden interessiert seid, könnt Ihr uns auf Patreon unterstützen. Den kompletten Bonus-Content gibt es für alle Spieleveteranen-Backer ab der $5/Monat-Kategorie.
Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gastveteran Michael Hengst.
Aufnahmedatum: 13.06.2019
Laufzeit: 1:52:32 Stunden
0:00:15 Smalltalk
0:03:56 Was halten wir von der gerade beendeten E3? Der PC-Engine-Fanclub wünscht sich auch einige Spiele für Konamis neu angekündigte Minikonsole.
0:17:40 Was haben wir zuletzt gespielt? Islanders, The Outer Wilds, Ghost Recon: Wildlands, Hollow Knight – und einen ganzen Amiga-Diskettenkasten.
0:27:21 Die neue Mod: Sigil für Doom
0:27:33 WAD soll das denn? Doom-Designer John Romero bietet eine neue Episode für den 1993-Shooter an.
0:33:07 Sigil ist als echte Herausforderung für Doom-Kenner gedacht; nicht nur der Schwierigkeitsgrad irritiert das Veteranen-Trio.
0:41:15 Um Sigil zu spielen, braucht man ein WAD-File des ersten Doom und das kostenlose Tool GZDoom.
0:43:43 Blick zurück aufs Doom-Debüt: Wie reagierten Power Play und PC Player?
0:57:01 Das alte Spiel: Sid Meier’s Pirates
0:57:42 Die Karibik als offene, dynamische Spielwelt, in der wir den Verlauf unserer Piratenkarriere selber bestimmen: Sid Meier’s ungewöhnlicher Genremix begeisterte ab 1987.
1:06:32 Seeschlachten und Schwertduelle: Die ausgeklügelten Minigames sind spaßig und einfach zu steuern.
1:12:26 Alternde Freibeuter, C64-Basic-Zeilen und nicht immer überzeugende Neuauflagen.
1:24:59 Einblicke in die Pirates-Entwicklung, bei der Sid Meier durch Seven Cities of Gold inspiriert wurde.
1:32:33 Was sagten die Spielezeitschriften damals zu Pirates?
1:47:43 Vorschau
2:16:25 Podcast 146 (für alle), Ende Juni.
2:18:22 Podcast 147 (für Patreon-Unterstützer), Mitte Juli.
1:51:27 Abspann