Podcast: Play in new window | Download (149.7MB)
Subscribe: RSS
MP3-Download (150 MByte)
Alternativer MP3-Download (75 MByte). Inhaltlich identisch, aber kleinere Filegröße.
Besetzung: Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Mick Schnelle und Roland Austinat.
Aufnahmedatum: 11.10.2016
Themen: Intensives Blättern in der mit bemerkenswerten Spielen prall gefüllten PC Player 12/1996 steht im Mittelpunkt des 84. Spieleveteranen-Podcasts. Drumherum diskutieren wir aktuelle Spiele, tauschen Eindrücke und Erfahrungen von der VR-Front aus und beklagen anhand des Beispiels Mafia 3 die moderne Unsitte, freies Speichern durch Checkpoint-Systeme zu ersetzen.
0:00:15 Hallo und willkommen.
0:02:18 Aktuelle Ereignisse: Wasteland 3 wird über Fig finanziert und lockt auch Investoren – doch Spekulant Schnelle ist noch skeptisch. In Star Citizen wurde schon kräftig investiert, aber die Kampagne Squadron 42 verschiebt sich mal wieder.
0:20:50 Virtual Reality: Roland berichtet über Neuheiten und Impressionen vom Event Oculus Connect in San Jose. Jörg hat in der heimischen Redaktion Spiele auf Sonys PlayStation VR ausprobiert.
0:49:18 Wir blättern in der 20 Jahre alten PC Player 12/1996 und entdecken unter anderem die Bug-Hochburgen Bundesliga-Manager ’97 und The Elder Scrolls: Daggerfall, das als Command&Conquer 2 missverstandene Red Alert, den fast vergessenen Shooter Alien Trilogy, die Blütezeit von MechWarrior, ein Beinahe-Prochnow-Interview zu The Darkening, den hart umkämpften Gold Player für Schleichfahrt, das unterschätzte Grafik-Adventure Toonstruck, die unfreiwillige Komik deutscher Interactive-Magic-Spielversionen und weihnachtlichen Ärger wegen einer bizarren Anwendung (Shakala!).
1:29:07 Was haben wir zuletzt gespielt? U.a. Anno 1404, Mafia 3, Gears of War 4, WoW: Legion und Civilization 6.
1:47:14 Die Verabschiedung (sorry, diesmal leider ohne Schlussgag).