#22: Live aus Zimmer 632

MP3-Download (57 MByte)

Vier Veteranen und fünf, ja, fünf Stargäste sprengen jeden Rahmen: Eine Stunde und dreiundzwanzig Minuten mit den Spieleveteranen, diesmal nicht per Skype, sondern live aus Zimmer 632 des Dorint an der Messe in Köln. Schließlich war Gamescom und fast alle waren vor Ort (Winnie läßt sich entschuldigen). Was für Neuheiten haben den Veteranen gefallen? Was stand doch gleich alles in Powerplay 9/90? Und warum sind Teile des Podcasts in Englisch? Einer unserer Stargäste macht sogar eine 20 Jahre alte und dennoch nie gehörte Produktankündigung (für ein Produkt, das nie erschienen ist).

Die im Podcast durchgeblätterte Ausgabe 9/90 der Power Play kann man übrigens hier: http://kultpower.de/archiv/heft_powerplay_1990-09 digital mitlesen.

Aufnahmedatum: 20.08.10

Besetzung: Anatol, Boris, Heinrich, Jörg, Chris und reichlich Stargäste: Bob Bates, Lutz Osterkorn, Willi Bäcker sowie Kultpower-Sebastian Eichholz.

00:00 „Herzlich willkommen!”

03:18 Auf der Gamescom 2010 gesichtet

34:22 Abenteuerliche Anekdoten von Infocom- und Legend-Legende Bob Bates

47:00 Blättern in Power Play 9/1990 mit Powermonger, Masterblazer, dem Ubisoft-Unreal, Circuit’s Edge, Columns und der niedrigsten Power-Play-Wertung aller Zeiten: 4 % für Rorke’s Drift.

1:04:00 Lutz, Willi und die Turrican-Frage.

1:10:33 Was wird gespielt? Dragon Quest 9, Mafia 2, Resident Evil 5, Orbital, The Lost Vikings, Art Academy, Braid, Mysteryville… und Wing Commander ist überall.

1:23:18 „Schalten Sie auch das nächste Mal wieder ein…“

#21: Drei mal Sieben

MP3-Download (52 MByte)

Zum einundzwanzigsten Mal treffen sich die Spieleveteranen in Skype und tauschen alte Geschichten und neueste News aus. Außerdem: Jörg erfindet eine Strip-Simulation, Winnie kommt später dazu und lobt Volker Wertich, Heinrich bestaunt die wahnsinnig hohe 30-Watt-Stromaufnahme einer zehn Jahre alten Voodoo-5-Grafikkarte, Boris sagt das Ende der verpackten PC-Spiele voraus. Geblättert wird in Gamestar 8/2000. Teut Weidemann gesellt sich als Stargast dazu. Und Chris Hülsbeck hatte auch nochmal Zeit für uns – sieben Veteranen in einem Podcast!

Aufnahmedatum: 21.07.10

Besetzung: Anatol, Boris, Heinrich, Jörg, Winnie, Ehrenbeisitzender Chris Hülsbeck und Stargast Teut Weidemann.

00:00 „Atmosphärische Störungen”

04:12 Teut Weidemann stellt sich vor.

05:46 Teut und Büro-Ruhestörer Chris (und Boris) erinnern sich an die Rainbow-Arts-Jahre.

17:45 Was machen wir auf der GamesCom? Chris erstmals live im Konzert, Jörg beim Reporter-Abendessen, Podcast-Aufnahme in Köln.

22:28 Kinect für Xbox 360: Preise, Dance Central, Batteriemangel, „Advanced Strip General“.

33:15 Großereignis StarCraft II: Das Leid der Tester.

38:19 Winnie kommt in die Leitung und erinnert an die gemeinsame Schulzeit mit Stargast Teut (… der noch ein paar alte AD&D-Leihgaben vermisst).

41:19 Blättern in GameStar 8/2000 mit Tests von Diablo 2 und Deus Ex, 3dfx Voodoo 5 5500 AGP, Looking-Glass-Pleite, Windows Millennium Edition, Entwickler-Stars gestern und heute.

59:30 Was wird gespielt? Prince of Persia, Limbo, Helsing’s Fire, Medal of Honor Multiplayer-Beta, Tyrian, My Kingdom for the Princess, Death Spank, Monkey Island 2 Special Edition, Disciples 3, Angry Birds.

1:09:35 Teut enthüllt sein neues Spiel “Die Siedler Online” (und beantwortet gleich Fragen der anderen Veteranen).

1:15:07 „Schalten Sie auch das nächste Mal wieder ein…“

Das nächste Mal wollen sich die Spieleveteranen am Freitag dem 20. August in Köln zu einer Live-Aufnahme treffen. Die findet voraussichtlich in Boris gemütlichem Hotelzimmer statt, aber für andere Locations in Messenähe (nicht AUF der Messe, die ist viel zu laut) wären wir auch zu haben – Angebote bitte in die Kommentare.

#20: Das Spiel dauert neunzig Minuten

MP3-Download (65 MByte)

Wer braucht schon tolle Tonqualität, wenn die Spieleveteranen mit dem Stargast Chris Hülsbeck über neunzig Minuten lang (mit Nachspielzeit) über die E3 und Computerspielemusik-Entwicklung plaudern? Und sich eine 20 Jahre alte Ausgabe von Power Play anschauen, die man auch auf kultpower.de mitlesen kann.

Die im Podcast angesprochene „High Voltage Sid Collection“ findet man unter anderem hier: http://www.hvsc.de/. Boris erwähnt eine iPod/iPhone-Batterie von Kensington, die hier beschrieben ist.

Aufnahmedatum: 20.06.10

Besetzung: Anatol, Boris, Heinrich, Jörg, Winnie und Chris Hülsbeck.

00:00 „Die Qualität ist mal echt wieder mies hier!”

04:27 Der Podcast beginnt… mit Stargast Chris Hülsbeck.

05:57 Spieleveteranen-Impressionen von der E3: Die große Diskussion zu Nintendo 3DS, Kinect für 360 und Playstation Move.

44:09 Chris plaudert über sein Leben als freischaffender Computerspiele-Musiker in Kalifornien.

52:12 Die Entstehung des neuen Spieleveteranen-Podcast-Jingles… und wer hat eigentlich die Turrican-Rechte?

1:09:15 Blättern in Power Play 7/90: Railroad Tycoon, 8-Stunden-Loom, das “naja”-Foto von Michael Hengst, neuer Redakteur Volker Weitz, Dragon Flight.

1:23:29 Aktuelle Spiele: Dragon’s Lair, Mystery Mania, Castle Wolfenstein, Alan Wake, Pokémon HeartGold (am Strand), Super Mario Galaxy 2, Alpha Protocol, Metal Gear Solid: Peace Walker, Valkyria Chronicles, Galcon Fusion.

1:33:55 „Schalten Sie auch das nächste Mal wieder ein…“

#19: »Star-Power«

MP3-Download (59 MByte)

Aufnahmedatum: 20.05.10

Diesmal ohne Jörg, dafür umso langer länger und mit einer Stargast-Sonderportion. Geblättert wird in PC Player 6/95, die wir nicht digital auf Lager haben, aber die Multimedia-Leserbriefe jener Ausgabe findet man auf YouTube.

Achtung, Gewinnspiel! Die von Toni Schwaiger erwähnte DVD-Edition „Die Redaktion – Collector’s Edition“ verlosen wir unter allen Kommentar-Schreibern zu diesem Posting, welche elegant den Satz „Ich will Toni!“ einbauen.

Besetzung: Anatol, Boris, Heinrich, Winnie und Stargast Toni Schwaiger

00:00 „Ping, ping, ping!”

00:24 „Wo bleibt die neue Musik von Chris Hülsbeck?“

06:28 Wir begrüßen Stargast Toni Schwaiger (StarTexter, Multimedia Leserbriefe, Raumschiff GameStar, etc.)

14:19 Der News-Block u.a. mit Pac-Mans Geburtstag,  dem Facebook-Zynga-Standoff, Südkoreas StarCraft-Wettskandal und Gedanken zur Wehrpflicht.

29:40 Deutscher Computerspielepreis („Die größte Luftnummer, die ich je gesehen habe“).

37:25 iPad-Befingerungsberichte („Wird das mit irgendeinem Wischtuch für den Touchscreen ausgeliefert?“).

42:45 Aktuelle Spiele (plus Tonis Kino-Tipps): Alan Wake, Prince of Persia, Red Dead Redemption, Angry Birds, Sword & Poker II und Yakuza 3.

59:58 User kommentieren, Spieleveteranen antworten.

1:04:32 Blättern in PC Player 6/95: Titelthema Flight Unlimited, Spielberg sieht Heart of Darkness, Rechtsfrage zur Multimedia-Leserbriefe-Sammel-DVD, PC Junior, 3D-Brille 1995 vs. 3D-TV 2010, Bioforge (wegweisend, aber erfolglos), First Encounters (… und Elite IV ist immer noch in Entwicklung).

1:22:18 Die Wahrheit über den 40-Zeichen-Modus von StarDatei 128.

1:25:07 „Schalten Sie auch das nächste Mal wieder ein…“

#18: »Endlich volljährig«

MP3-Download (43 MByte)

Exakt 1 Jahr nach der Ausstrahlung des allerersten Spieleveteranen-Podcasts hat sich die Talk-Runde zum mittlerweile 18. Mal zusammengefunden.

Aufnahmedatum: 19.04.10

Besetzung: Anatol, Boris, Heinrich, Jörg, Winnie

00:00 „Essen, trinken, knutschen.”

02:35 Handbuch-Abschaffung der Umwelt zuliebe („Das Ende der Ära ‚Der Hund hat meine Anleitung gefressen‘.“)

09:51 Nolan Bushnell kehrt zu Atari zurück („Kaum reden wir von Pizza, wirken alle gleich viel interessierter.“)

15:05 20-Euro-WoW-Reittier ein Erfolg ( „Ich gebe gern‘ Blizzard mein Geld, egal für was.“)

21:57 Ziegen in Computerspielen („Kühe waren in den 90er Jahren mal kurz in Mode.“)

24:32 Infinity Ward, Respawn Entertainment und das erschossene Rennpferd („We treat our developers extremely well.“)

28:54 User kommentieren, Spieleveteranen antworten („Wir arbeiten noch daran, die Lichtgeschwindigkeit zu überwinden.“)

35:04 Blättern in Power Play 5/90 (mitblättern bei Kultpower): gutes Loom-Titelhändchen, Crackdown-Anzeigen-Bock geschossen, Ultima VI (oder V oder IV oder VII oder IX…), das ist ja ein Klax, Klangwunder AdLib-Karte (mit Grüßen an Roland).

51:00 Aktuelle Spiele: Lazy Raiders, Splinter Cell: Conviction, Red Steel 2, Mount & Blade: Warband.

1:01:42 „Schalten Sie auch das nächste Mal wieder ein…“

#17: »Wie hieß diese Webseite nochmal?«

MP3-Download (54 MByte)

Jetzt mit eigener Webseite (www.spieleveteranen.de) starten die fünf alten Herren des deutschen Spielejournalismus mal so richtig durch und bieten knapp 80 Minuten munteres Geplauder über neue Spiele, alte Hefte, neue Webseiten, alte Witze, Retro und mehr.

Aufnahmedatum: 27.03.10

Besetzung: Anatol, Boris, Heinrich, Jörg, Winnie

00:00 „Nein, wir hören Dich nicht.”

02:42 spieleveteranen.de, die Webseite!

06:35 Nintendo kündigt 3DS an („Nintendo ist schon durch das Tal der Tränen eines nicht funktionierenden 3D-Systems gegangen.“)

14:57 Damals, der Virtual Boy… („Eine immobile mobile Konsole quasi, war vielleicht kein so gutes Konzept.“)

17:08 Commodore kehrt als Keyboard-PC zurück („Was mit diesem Markennamen an Schindluder getrieben wurde, finde ich relativ bitter.“)

20:30 Update Online-Kopierschutz („Man sollte auch im Urlaub am Gardasee Die Siedler 7 spielen können.“)

24:00 Retro-Spiele im Game Room auf Xbox Live („Die Rückkehr des Mark-Einwurfs.“)

34:28 Christian Pfeiffers Rocker-Ursachenforschung und Munich Gaming („Kriegsrechtsverletzungen in Computerspielen?“)`

41:31 Hörerbrief von Wolfgang Duhr: Enthüllung zu den neuen Jagged-Alliance-Spielen.

44:30 User kommentieren, Spieleveteranen antworten

46:31 Aktuelle Spiele: Heavy Rain, Final Fantasy 13, Zombie Smash, Picross 3D, The Quest, Dragon Age: Awakening, Die Siedler 7, Infinite Space.

57:37 Blättern in PC Player 4/95. Titelstory Psycho Pinball, „Flitter-Revival“, Thomas Dolby, Auto-Sprung für Ultima 8, After Dark, „Mehr Spaß im Netz mit Internet und Compuserve“, Tiki Küstenmacher.

1:17:42 „Schalten Sie auch das nächste Mal wieder ein…“

Bonus-Link: Das erste Happy-Computer-Spiele-Sonderheft (1985) auf kultpower.de

#16: Die mit dem Kopierschutz

MP3-Download (42 MByte)

Aufnahmedatum: 09.03.10

Besetzung: Anatol, Boris, Heinrich, Jörg, Winnie

00:01 “Postcards”

01:22 Ubisofts neuer Online-Kopierschutz legt Spiele lahm („In Zukunft muss man erst mal beim Händler seines Vertrauens eine Blutprobe hinterlassen…“)

09:22 Rausgeworfene Call-of-Duty-Erfinder verklagen Activision („Schlechte Publicity ist auch Publicity“)

21:00 Aktuelle Spiele: Final Fantasy 13, Mass Effect 2, God of War 3, StarCraft-2-Beta, Bad Company 2, Silent Hunter 5, Supreme Commander 2, Mahjongg Dimensions („Es heißt Mahjongg, aber es ist Shanghai!“)

39:26 Pressemitteilung zu Jagged Alliance 3, aber Jörg muss echt weg

41:55 Power Play 3/90 – die erste eigenständige Ausgabe ohne Happy-Computer-Schutzumschlag. Geburtswehen, „Flinke Finger gesucht“, Starflight 1 + 2, 60 % für Metal Gear.

57:23 Hörerbrief von Fritz Schäfer zu C16, Aldi-Würstchen und Uli Hoeneß.

1:00:29 „Schalten Sie auch das nächste Mal wieder ein…“