#98: Deus Ex & Stefan Schmitz

Neben den monatlichen Podcasts für alle gibt es zwischendurch Bonus-Folgen für unsere Patreon-Unterstützer ab der $5-Kategorie. Da steht bei Episode 98 unsere Betrachtung des vor 17 Jahre veröffentlichten Action-Abenteuer-Simulations-Rollenspiels (haben wir ein Genre vergessen?) Deus Ex im Mittelpunkt. Bei den News dominieren Schlagzeilen zu neuen (alten) Konsolen, wobei die Xbox One X mehr Teraflops, das Super Nintendo Classic Mini mehr eingebaute Spiele bietet. Und dann war da noch die Ankündigung, dass Black Forest Games (Giana Sisters: Twisted Dreams) ein neues Bubsy-Plattformspiel macht. Im Gespräch mit Designer Stefan »BFG Schmitty« Schmitz haben wir nachgefragt, was beim Comeback der berühmt-berüchtigten Spielfigur zu erwarten ist.

Wenn ihr an dieser Folge und weiteren Zusatzepisoden interessiert seid, könnt Ihr uns auf Patreon unterstützen. Den kompletten Bonus-Content gibt es für alle Spieleveteranen-Backer ab der $5/Monat-Kategorie.  

Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Interviewpartner Stefan Schmitz.
Aufnahmedatum: 26. – 28.06.2017
Laufzeit: 2:20:58 Stunden

0:00:15 Smalltalk
0:00:15 Hallo und willkommen.
0:03:15 Gemischte News: Accolade kehrt mit einem neuen Bubsy-Spiel zurück, die Bundeskanzlerin eröffnet die Gamescom, Xbox One X auf E3 enthüllt, das Geheimnis der Ataribox, Ärger um Sega Forever und Thimbleweed Park jetzt mit integriertem Tipps-System.
0:29:59 Während der Aufnahme kommt die ersehnte Pressemitteilung rein: Das SNES Classic Mini-Ausgabe ist offiziell, erster Blick auf die Liste der 21 eingebauten »super« Spiele.
0:34:30 Was haben wir zuletzt gespielt? In erster Linie Housemarques moderne Robotron-Interpretation Nex Machina.

0:42:20 Das alte Spiel: Deus Ex
0:43:04 Warren Spectors innovatives Traumspiel erschien am 23.06.2000. Viele Freiheiten und Lösungswege bei einer Mischung aus den Genres Action-, Abenteuer- Schleich- und Rollenspiel.
0:46:04 O-Ton Spector von der GDC 2017 zum »genre-busting game«.
0:47:23 Deus Ex basiert auf einer Idee, die Spector schon 1994 bei Origin vorgeschlagen hatte, doch das Projekt Troubleshooter erhielt kein grünes Licht.
0:57:44 Zoff im Team und prominente Testspieler: Die Entwicklung von Deus Ex verlief durchaus turbulent.
1:00:25 Das ursprünglich 500 Seiten starke Design-Dokumente wurde stark gekürzt. Viele Hintergrundinfos, die es nicht ins fertige Spiel schafften, sind in der Deus Ex Bible gesammelt.
1:03:14 Heinrich besuchte im Oktober 1999 Ion Storm, sowohl Romeros Daikatana-Team in Dallas als auch Spectors Deus-Ex-Studio in Austin.
1:11:46 Bei Jörg sorgte der Test von Deus Ex im Juni 2000 für Redaktionsstress und eilige Faxe nach Mallorca.
1:14:42 Wie hat uns Deus Ex beim Wiederspielen gefallen, wieviel Spaß macht es heute noch?
1:35:15 Pressespiegel: Wie haben die deutschen Spielemagazine damals Deux Ex bewertet?

1:43:51 Interview mit Stefan Schmitz von Black Forest Games
1:44:13 Stefan »BFG Schmitty« Schmitz von Black Forest Games war Lead Level Designer von Giana Sisters: Twisted Dreams. Aktuell beschäftigt er sich mit dem neuen Bubsy-Spiel The Woolies Strike back.
1:46:15 Der Weg der Giana Sisters vom schamlosen Mario-Klon zur eigenständigen Marke.
1:52:15 So reagierte Stefan, als er das erste Mal hörte, dass Black Forest Games ein neues Bubsy-Spiel machen soll.
1:57:43 Kein Diesel für Rogue Stormers, die weiteren Giana-Aussichten.
2:02:11 War die Abkürzung »BFG« beim Studionamen Black Forest Games eigentlich beabsichtigt? Und äußerte das Land Baden-Württemberg Schwarzwald-Bedenken?

2:06:41 Vorschau
2:07:21 Podcast 99 (für alle), erste Juli-Hälfte. Habt Ihr Vorschläge zum Thema »neues Indie-Spiel«, wären da auch Early-Access-Titel genehm? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.
2:11:13 Podcast 100 (wegen des Jubiläums voraussichtlich auch für alle). Gibt es bestimmte Clips aus alten Episoden, die Euch in Erinnerung sind? Wenn ja, dann bitte Episodennummer und Timecodes als Kommentar posten.
2:15:55 Wir planen ein neues Podcast-Format als $3000-Milestone. Exklusiv für Patreon-Unterstützer ist eine Art Nullnummer-Kostprobe des angedachten Off-Topic-Casts geplant.

2:19:53 Abspann

SPV-Express 4: E3-Pressekonferenzen 2017

MP3-Download (25 MByte)

Heinrich begutachtete sechs Pre-E3-Pressekonferenzen im Live-Stream. Was hat ihn erfreut, amüsiert, genervt? Hört Euch sein Fazit in dieser neuen Folge unseres Bonus-Formats Spieleveteranen-Express an.

Im Einzelnen grantelt Heinrich über die Pressekonferenzen von Electronic Arts, Microsoft, Bethesda, Ubisoft, Sony und die PC Gaming Show. Darin geht es unter anderem um die Xbox One X, Remakes von Age of Empires, Shadow of the Colossus und Ubisofts neues Mario-Spiel. 

#97: TFMX & Schnelle-Antworten

MP3-Download (132 MByte)

Themen: Zum Auftakt dieser bunt gemischten Episode schaut der fahrende Musikant Chris Hülsbeck vorbei, dessen neues Kickstarter-Projekt vor einigen Tagen gestartet ist. Nach dem Austausch von aktuellen Spieleerlebnissen und News-Meldungen begeben sich Heinrich und Jörg dann auf die Zeitreise und blättern in Spielezeitschriften aus drei Jahrzehnten. Schließlich gibt es ein »Hörer fragen, Veteranen antworten«-Special mit Mick Schnelle, bei dem neben Computerspielen auch Karl May, Schalke 04 und Helene Fischer Erwähnung finden.

Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Stargast Chris Hülsbeck und Gastveteran Mick Schnelle.
Aufnahmedatum: 01.06. + 09.06.2017
Laufzeit: 2:20:21 Stunden

0:00:42  Smalltalk
0:00:42 Hallo und willkommen.
0:02:17 Musik-Veteran Chris Hülsbeck stellt sein aktuelles Kickstarter-Projekt Turrican Orchestral Selections vor, als Bonus gibt’s ein neues Turrican-TFMX-Album im authentischen Amiga-Sound.
0:18:49 Was haben wir zuletzt gespielt? The Surge, Star Trek Bridge Crew, Caves of Qud, Dead Cells und The Sentinel.
0:35:13 Gemischte News: Sonic Mania erscheint am 15. August, Produktion der PlayStation 3 in Japan eingestellt und Bungie-Veteranen verraten Halo-Anekdoten.

0:41:50 Zeitreise: Juni 2007, 1997, 1987
0:42:50 GameStar 7/2007, u.a. mit Hellgate London, Der Herr der Ringe Online, Two Worlds, Colin McRae: Dirt und Second Life.
0:56:31 PC Player 7/1997, u.a. mit Dungeon Keeper, Imperium Galactica, Earth 2140, X-Wing vs TIE-Fighter, Super Puzzle Fighter 2 und einer launigen Langer-Verabschiedung im Editorial.
1:14:31 Happy-Computer 7/1987, u.a. mit Goldrunner, Guild of Thieves, Metrocross, Barbarian, Mario Bros. und einem Interplay-Interview.

1:30:52 Hörer fragen, Veteranen antworten: Schnelle-Special
1:33:59 Mick Schnelle beantwortet Hörerfragen. Und was spielt er derzeit? Die iPad-Version des Aufbau-Strategiespiels Valhalla Hills.
1:34:55 Von welchem Spiel würde Mick sich ein Remake wünschen? Was liest er gerade?
1:38:55 War Simulationsexperte Mick jemals bei der Bundeswehr? Und was ist eigentlich sein Lieblingsfilm?
1:45:50 Welche Aufbausimulation fand Mick am besten und welche Testwertung bereut er aus heutiger Sicht?
1:50:35 Wie war das mit Raumschiff GameStar und den Gummibärchen? Wie sieht Mick die VR-Zukunft von Simulationen?
1:57:43 Ist Mick ein Schalke-Fan? Und wie hat er das Helene-Fischer-Pfeifkonzert beim DFB-Pokalfinale seelisch verkraftet?
2:03:02 Wo ist Mick seinem Bruder Martin hoffnungslos unterlegen? Was wünscht er sich aus der alten Zeit zurück?
2:08:29 Zum Abschluss schnell noch ein Vorlieben-Fragespiel.

2:12:19 Vorschau
2:12:47 Podcast 98 (für Patreon-Unterstützer), zweite Juni-Hälfte.
2:16:32 Podcast 99 (für alle), erste Juli-Hälfte.

2:18:58 Abspann

Hörer fragen, Mick Schnelle antwortet

Jetzt aber schnell: Fragt Mick Schnelle, was ihr schon immer von ihm wissen wolltet! Dieses Segment soll noch in Spieleveteranen-Podcast 97 schlüpfen, Annahmeschluss für Hörerfragen ist deshalb bereits am Freitag, 9. Juni um 17 Uhr MESZ. Hinterlasst Eure Fragen einfach als Kommentare zu diesem Post.

Mick ist nicht nur Helene-Fischer-Experte und Literaturkritiker, man kennt ihn auch als versierten Hubschrauberpiloten und Panzerfahrer: In den Redaktionen von PC Joker, PC Player und GameStar testete er fleißig Simulationen, zudem ist er bei vielen anderen Spielegenres heimisch. Heinrich moderiert das Segment, Gemeinschaftsfragen sind auch willkommen.

Danke fürs Mitmachen! Wenn alles nach Plan läuft, sollte die Folge am Wochenende für die Patreon-Unterstützer und spätestens Montag für die Allgemeinheit erscheinen.

SPV-Express 3: Switch Online & die Konkurrenz

MP3-Download (33 MByte)

Es ist Zeit für einen neuen Spieleveteranen Express, dem von unseren Patreon-Unterstützern finanzierten Kurz-Podcast für Zwischendurch mit nur einem Spieleveteranen. Heute geht’s um Switch Online.

Für den Online-Multiplayermodus bei gekauften Spielen extra zahlen? Diese eigentümliche moderne Idee wird auch Nintendo für die Switch einführen. Aber später als erwartet, zum moderaten Preis und mit einem unverhofften Bonus für Retro-Fans. Jörg Langer stellt euch die wichtigsten Infos vor und vergleicht Switch Online mit fünf ähnlichen Services von Sony, Microsoft und EA.