Das ist eine zusätzliche Episode für unsere Patreon-Unterstützer ab der $5-Klasse. Unter https://www.patreon.com/spieleveteranen erfahrt ihr, wie ihr das volle Programm hören könnt.
Nach der Sommerpause gibt es noch eine Zeitschriften-Zeitreise aufzuholen – und was für eine: Power Play 10/1990 präsentierte seinen Lesern einen kecken jungen Mann als Neuzugang. 30 Jahre später erinnert sich Winnie Forster mit uns an seine ersten Eindrücke vom Redaktions-Dungeon -Souterrain, redigierte Artikel, unaufgeräumte Schreibtische und überhitzte Mega Drives. Außerdem blättern wir mit unserer Zeitmaschine nach, was Spieler vor 10 und 20 Jahren bewegt hat. Zu Beginn der Episode widmen wir uns wie gewohnt aktuellen Spielerlebnisse und Schlagzeilen wie Microsofts milliardenschwerer Übernahme von ZeniMax Media.
Spieleveteranen-Episode 39-2020 (#183)
Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gastveteran Winnie Forster.
Aufnahmedatum: 24.09.2020
Laufzeit: 1:37:16 Stunden
0:00:15 News & Smalltalk
0:00:37 Wir begrüßen Gastveteran Winnie Forster, der von seinen frühen Konsolen-Kühlexperimenten berichtet.
0:06:48 Gemischte News: Microsoft erwirbt die Bethesda-Mutterfirma ZeniMax Media, Abenteuer bei der Xbox-Vorbestellung, Michel Ancel widmet sich lieber Wildtieren als wilden Spielen, Blizzard-VIPs um Mike Morhaime gründen Dreamhaven.
0:24:27 Was haben wir zuletzt gespielt? Desperados 3, Hades, Mafia: Definitive Edition.
0:36:51 Die Hörerfrage zum Tage von Janko Lauterbach.
0:44:54 Zeitreise: September 2010, 2000, 1990
0:46:06 Winnie erinnert sich an seine ersten Tage in der Redaktion Power Play vor rund 30 Jahren.
0:54:30 Power Play 10/1990, u.a. mit Double Dragon 2, Prince of Persia und Silent Service 2.
1:17:27 GameStar 10/2000, u.a. mit Star Trek Voyager, Moorhuhn 2 und Age of Empires 2: Conquerors.
1:24:35 GameStar 10/2010 und GamersGlobal, u.a. mit The Witcher 2, Mafia 2 und Starcraft 2: Wings of Liberty.
1:36:12 Abspann