Podcast: Play in new window | Download (149.6MB)
Subscribe: RSS
MP3-Download “fett” (153 MByte)
MP3-Download “light” (77 MByte). Inhaltlich identisch, aber kleinere Filegröße durch reduzierte Audio-Qualität.
Besetzung: Heinrich Lenhardt, Mick Schnelle, Roland Austinat und Stargast Martin Schnelle
Aufnahmedatum: 26.01.2016
Themen: Die Gebrüder Schnelle zofften und testeten sich durch die Spielezeitschriften-Landschaft der 90er Jahre. Nun nimmt Martin als Gaststar am Spieleveteranen-Podcast teil und trifft dabei prompt auf seinen Lieblingsbruder, der sich an „sechs glückliche Jahre als Einzelkind“ erinnert. Es gibt entsprechend viele Anekdoten, Frotzeleien und emsiges Blättern in Martins Debüt-PC-Player-Ausgabe. Und richtig: pcplayer.de ist wieder unter den Lebenden.
0:00:15 Hallo und willkommen.
0:01:03 Stargast Martin Schnelle stellt sich vor – und hält es sogar mit seinem Bruder Mick im selben Podcast aus. Martin war früher Redakteur bei PC Joker, Power Play und PC Player. Er berichtet von seinem weiteren Medien-Schaffen und stellt sein neues Elektropop-Projekt A Diamond Thread vor.
0:16:16 Aktuelle Ereignisse: John Romero hat einen Level fürs klassische Doom überarbeitet, Roland freut sich über die Neuauflage des Taktik-RPGs Valkyria Chronicles, außerdem untersuchen wir die X-COM-/UFO-/X-Files-Connection.
0:33:48 Die Schnelle Brothers erinnern sich an ihre bewegten Jahre in den deutschen Spielezeitschriften-Redaktionen der 90er Jahre.
0:54:48 Wir blättern in PC Player 12/1997, der ersten Ausgabe mit Martin Schnelle im Redaktionsteam. Der 300-Seiten-Brocken enthält Tests zu Klassikeren wie Age of Empires, Jedi Knight, Ultima Online oder Panzer General 3D. Einige Simulationswertungen sind aber heute noch umstritten…
1:24:11 Was wurde zuletzt gespielt? U.a. XCOM, Clash Royale, Dragon’s Dogma: Dark Arisen, Native Instruments’ Maschine, Knights of Pen and Paper 2, Spellforce, Europa Universalis, European Truck Simulator 2, Ghostbusters, Star Wars Battlefront, Destiny.
1:44:37 Der Schlussgag.